Geschichte der poetischen national-literatur der Deutschen ...
voctrefpi^ Seife geifeit er bie eine @m>erbfuc!)tbe6 auf @t. ^fter möge wo^l i^m, fein 9?eic^ Zö^t fi)übm, baß gewänne iiberfaSe; bic er er ^immelöpfortc e6 ^tmmei ^u ben f^kt unb b»rt MegierHärung bcg nnb wir wären nfc^ti er eine wirfttibe im nid)t 3u(lanbe roefjrfofen ber ^rbe, er ff^^ unb @ott l)uten gäbe ^iemanb Abel berat^en» S ...